Ein Haus baust Du nicht ohne Architektenplan. Bei Deinem IT-Projekt solltest Du es auch nicht.
Unser Prozess begleitet Dich von der ersten Idee bis zum langfristig stabilen Betrieb – erprobt, transparent und speziell für den Mittelstand entwickelt.
- Messbarer ROI
- Echte Entlastung
- Budgettreu & transparent
Über 150 erfolgreiche Projekte mit Unternehmen von 50 bis 2.000 Mitarbeitern




Kommt Dir das bekannt vor?
"Das Projekt wächst unstrukturiert."
Was als klares Projekt startet, wird durch "kleine Wünsche" von jeder Abteilung zu einem unkontrollierbaren Monster. Die Ziellinie verschiebt sich ständig, Dein Team ist frustriert und niemand weiß mehr, was eigentlich das ursprüngliche Ziel war.
"Die Kosten explodieren."
Plötzlich stehst Du vor der Geschäftsführung und musst erklären, warum das Budget nicht reicht. Das Vertrauen schwindet, der Druck steigt und der Fokus verschiebt sich von "Wie schaffen wir einen Mehrwert?" zu "Wie begrenzen wir den Schaden?".
"Die fertige Lösung wird nicht genutzt."
Das ist der schlimmste Fall: Nach Monaten der Arbeit und erheblichen Investitionen verstaubt die neue Software ungenutzt. Der erwartete ROI bleibt aus und das Projekt wird zur "teuren Fehlinvestition", über die noch Jahre später im Flurfunk gesprochen wird.
Warum baut man kein Haus drauf los, sondern lässt erst einen Plan erstellen?
Um zu wissen, was wie gebaut werden soll. Bei einer technischen Lösung funktioniert es ganz gleich: Bevor Du Zeit und Budget in die Entwicklung investierst, brauchst Du absolute Klarheit. Mit einem Plan hast Du immer den Soll-Ist-Vergleich vor Augen. Deshalb ist der Solution Plan der wichtigste erste Schritt, um Dein Projekt sicher ins Ziel zu bringen.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Entdecke, wie wir Unternehmen dabei geholfen haben, ihre Produktivität zu steigern und Kosten zu senken.
Unser bewährter 5-Schritte-Prozess: Von der Analyse zur glasklaren Roadmap
Dem Chaos aus dem Weg zu gehen, ist kein Zufall – es ist das Ergebnis eines systematischen Prozesses. Wir haben eine bewährte Methode entwickelt, die Unsicherheit in Klarheit und Risiko in eine kalkulierbare Roadmap verwandelt.
Prozess-Aufnahme
Wir kommen zu Dir und tauchen tief in Deine Abläufe ein. Wir sprechen mit den Menschen, die die Arbeit machen, um die wahren Engpässe zu verstehen.
Prozess-Modellierung
Wir visualisieren den Ist-Zustand und entwerfen gemeinsam mit Dir den optimierten Soll-Zustand. Kein Raten, sondern klares Design.
Visuelles Lösungskonzept
Wir machen die zukünftige Lösung greifbar. Du siehst einen ersten Prototyp oder ein klickbares Mockup, damit Du genau weißt, was Du bekommst.
Umsetzungskonzept & Aufwandsschätzung
Wir definieren die technische Architektur, die Meilensteine und liefern eine transparente, belastbare zeitliche Aufwandsschätzung.
Das Ergebnis - Dein Solution Plan und Angebot
Entscheidest Du Dich für uns, bekommst Du von uns ein Angebot mit den kalkulierten Kosten, der Leistung, veranschlagten Zeit sowie dem erwarteten, messbaren ROI für Deine Investition.
Transparente Pakete für jeden Bedarf
Die Tage beziehen sich auf Vor-Ort-Termine.
Solution Plan S
Ideal für: Einen spezifischen Prozess
Solution Plan M
Ideal für: komplexe Abteilungs-Workflows
Solution Plan L
Ideal für: Strategische, abteilungsübergreifendeProjekte
In allen Paketen enthalten: Prozessaufnahme, Solution Assessment, Prototyp, Proof of Concept, Umsetzungskonzept und Aufwandschätzung nach Zeit.
Häufige Fragen zu unserer Zusammenarbeit
Transparente Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Kunden
Was ist der Solution Plan und warum ist er nicht kostenlos?
Der Solution Plan ist eine eigenständige Beratungsleistung, vergleichbar mit dem Plan eines Architekten. Er liefert Dir eine detaillierte, risikofreie Entscheidungsgrundlage und einen klaren ROI. Um diesen Wert zu schaffen, investieren unsere Experten mehrere Tage in die Analyse Deiner Prozesse. Das Beste: Bei einer anschließenden Umsetzung wird der Preis des Plans vollständig angerechnet.
Wie lange dauert ein typisches Projekt bei ModulAcht?
Die Dauer hängt stark von der Komplexität ab. Ein Solution Plan dauert zwischen einem und fünf Tagen. Ein durchschnittliches Implementierungsprojekt dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Monaten. Unser Fokus liegt immer auf einer pragmatischen, zügigen Umsetzung.
Was unterscheidet ModulAcht von anderen Microsoft-Partnern?
Unser pragmatischer, mittelstandsfokussierter Ansatz. Wir verkaufen keine überdimensionierten Enterprise- Lösungen, sondern entwickeln passgenaue Systeme, die echte Probleme lösen. Unsere Erfahrung seit 2004 und unser Fokus auf den Menschen im Prozess machen den Unterschied.
Arbeitet ihr nur für bestimmte Branchen?
Obwohl wir tiefe Erfahrung in Branchen wie Automotive, Handel und sozialen Dienstleistungen haben, ist unsere Expertise prozessorientiert. Wir haben bereits erfolgreich Lösungen für eine Vielzahl von Branchen im Mittelstandentwickelt. Wenn Du einen komplexen Prozess hast, können wir ihn vereinfachen.
Was passiert nach dem Projekt-Launch?
Der Launch ist für uns nur ein Meilenstein. Wir lassen Dich nicht allein. Unser Platform Keeper Service ist darauf ausgelegt, den langfristig stabilen und sicheren Betrieb Deiner Anwendung zu gewährleisten und Deine interne ITstrategisch zu entlasten.
Bereit, die Kontrolle zurückzugewinnen?
Lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch klären, wie wir Deine Prozesse vereinfachen können. Kein Verkaufsgespräch, nur pragmatische Lösungsansätze von einem erfahrenen Team.








