14 Nov 2025
Min.

ModulAcht optimiert Immobilien-Software bei der ILG Centermanagement

"Der deutlich reduzierte Verwaltungsaufwand, die unmittelbare Verfügbarkeit und die Analysemöglichkeiten haben das Business deutlich beschleunigt."

Transparent und flexibel

Die ILG Gruppe setzt bei der Weiterentwicklung ihrer unternehmenseigenen Immobiliensoftware auf das Know-how von ModulAcht. Im ersten Schritt ging es darum, Vermietungsprozesse transparent, unkompliziert und automatisiert abzuwickeln. Dank ModulAcht ist dies inzwischen umgesetzt und die Kunden und Mitarbeiter profitieren davon merklich.

Die Entdeckung und erste Schritte

Die Prozesse waren zuvor überwiegend manuell in dezentralen Standorten und mit hohem Verwaltungsaufwand verbunden. Daher haben sich die Verantwortlichen der ILG Gruppe dazu entschieden, die Prozesse rund um die Vermietung grundlegend zu überarbeiten. „Über LinkedIn kam ich mit Robin Saberi von ModulAcht in Kontakt“, erinnert sich Jann Robert, Geschäftsführer der ILG Assetmanagement GmbH und der ILG Centermanagement GmbH. „Das kam genau zur richtigen Zeit.“

Projektablauf

Ziel war es, eine Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics zu finden. „Da Robin auf diesem Gebiet ein absoluter Profi ist, haben wir uns für ModulAcht als Partner entschieden“. Im ersten Schritt fand ein eintägiger Workshop bei der ILG statt. Robin Saberi und ein Kollege schauten den Mitarbeitern einen Tag über die Schulter, um zu sehen, um welche Arbeitsschritte es sich handelt und wie diese vereinfacht werden können. „Am Anfang war ich noch ein wenig skeptisch, ob die beiden ModulAchter nur durch Zuhören wirklich verstehen, was wir machen. Aber nachdem wir einige Tage später die abschließende Analyse und die entsprechende Matrix erhalten haben, waren alle Zweifel verschwunden. Die beiden wissen wirklich, wovon sie sprechen“, freut sich Robert.

Basierend auf MS Dynamics sollte eine Plattform entwickelt werden, über die die Vermietungen deutschlandweit abgewickelt und gemanagt werden können. „Wir wollten unbedingt eine Lösung, die auf Microsoft 365 aufbaut. Besonders die allgemeine Verfügbarkeit und die gute Integration in bestehende Systeme waren uns wichtig“.

ModulAcht hat, basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen, die passende Lösung vorgeschlagen. „Was uns besonders dabei gefallen hat, war, dass die Lösung nochmals einem Realitätscheck unterzogen wurde. Nicht alles was machbar ist, muss auch automatisiert werden. Einfach, weil wir es nicht zwingend brauchen. Das Preis/Leistungsverhältnis passte“.

Die Zusammenarbeit mit ModulAcht hat Jann Robert jederzeit als sehr positiv empfunden.

„Wir wurden während der gesamten Entwicklungsphase mitgenommen. So konnte es gar nicht zu irgendwelchen Überraschungen kommen.“

Ergebnisse

„Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Die größten Vorteile an dem neuen CRM-System sind definitiv, dass wir jetzt schneller, flexibler und transparenter sind.“ Der deutlich reduzierte Verwaltungsaufwand, die unmittelbare Verfügbarkeit und die Analysemöglichkeiten haben das Business deutlich beschleunigt.

Das System wird von allen Seiten sehr gut akzeptiert und die Vorteile sind klar erkennbar. „Bei der täglichen Arbeit haben wir nun doch festgestellt, dass wir noch weitere Features brauchen. Daher ist die Zusammenarbeit mit ModulAcht noch nicht abgeschlossen. Wir lassen uns gerade weitere hilfreiche Funktionen in unser System integrieren.

Fazit

„Wir können ModulAcht wirklich empfehlen. Sie wissen, was sie tun und sind als Ansprechpartner jederzeit vorhanden. Es ist eine echte Zusammenarbeit und von dem Ergebnis profitieren alle“, resümiert Robert. „Unsere Mitarbeiter haben weniger Stress und die Kunden können viel flexibler agieren.“

Häufige Fragen

Wie oft sollte ich die Kapazitäts-Nutzung prüfen?

Mindestens monatlich, bei wachsenden Systemen wöchentlich. Richte Alerts ein, die Dich bei 80% der verfügbaren Kapazität warnen.

Kann ich Kapazität zwischen Environments verschieben?

Ja, Kapazität ist tenant-weit verfügbar. Du kannst sie flexibel zwischen Environments aufteilen, ohne zusätzliche Kosten.

Was passiert bei Kapazitäts-Überschreitung?

Microsoft berechnet Overage-Gebühren automatisch. Diese sind oftteurer als geplante Kapazität, daher solltest Du rechtzeitig aufstocken.

Kostenlose Erstberatung

Lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch klären, wie wir Deine Prozesse vereinfachen können.

Aus unserem Wissensschatz

Konkrete Lösungsansätze und ehrliche Erfahrungen aus unserer täglichen Arbeit mit der Power Platform.

Alle Artikel ansehen

Was sind Model-driven Power Apps?

Was sind Canvas Power Apps?

ModulAcht setzt App zur Erfassung von Covid-19 Tests um

Regelmäßige Praxis-Tipps

Erfahre, wie andere Unternehmen ihre Arbeitsprozesse mit der Microsoft Power Platformvereinfachen. Praktische Einblicke, bewährte Strategien und echte Erfolgsgeschichten.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kostenlos. Jederzeit abbestellbar. Kein Spam.