14 Nov 2025
Min.

Power Platform 1x1: Was sind Umgebungen?

Umgebungen in der Power Platform ist eines der grundlegenden Konzepte, welche unbedingt verstanden werden sollten.

Die Power Platform Umgebung ist die äußerste Verwaltungseinheit der Power Platform. Sie beherbergt ihre eigenen Bereiche, Applikationen, Daten, Rollen und Berechtigungen und trennt diese Elemente von anderen Umgebungen. Jede Umgebung steht für sich, ist unabhängig von anderen Umgebungen und an eine Region gebunden. Zu den wichtigsten Verwaltungsmöglichkeiten von Umgebungen zählen:

  • Benennung
  • Zugriffsadresse (URL)
  • Zugriffsberechtigung
  • Backup und Restore

Das Konzept der Umgebungen wird hauptsächlich dazu genutzt, um den typischen DevOps-Lifecycle der Software-Entwicklung abzubilden. So bietet es sich meist an, je Organisation 3 Umgebungen (excl. Default-Umgebung) zu erstellen:

  • Development
    Wird hauptsächlich vom Entwicklungsteam genutzt um neue Anforderungen zu entwickeln oder Fehler zu beheben.
  • Test oder Staging
    Wird vom Test-Team genutzt um den vom Entwicklungsteam entwickelten Stand zu testen.
  • Production
    Ist für die operative Nutzung im Unternehmen bestimmt.

    Die Umgebungen werden im Power Platform Admin Center (https://admin.powerplatform.microsoft.com/) verwaltet und dort auch neu erstellt. Bei der Erstellung einer neuen Umgebung wird verlangt den Umgebungstyp anzugeben. Um hier eine gezielte Wahl zu treffen, sollte man sich der prägnantesten Unterschiede bewusst sein.
  • Production
    Ist für den operativen Einsatz bestimmt. In den Kerneigenschaften unterscheidet sie sich kaum von der Sandbox-Umgebung. Im Betrieb haben wir das Gefühl, dass eine Production-Umgebung deutlich performanter läuft als eine Sandbox-Umgebung, weshalb wir davon ausgehen, dass Umgebungen vom Typ Production bevorzugt behandelt werden, wenn es um die Verteilung von Performance-Ressourcen geht.
  • Sandbox
    Der Typ Sandbox wird verwendet um Entwicklungs- oder Test/Staging-Umgebungen zu erstellen.
  • Trial
    Umgebungen dieses Typs werden nach 30 Tagen gelöscht. Sie bieten sich an, um kurzfristig Funktionalitäten zu testen oder Demo-Umgebungen aufzusetzen.
  • Developer
    Sind vom System erstellte Benutzer- (Entwickler-) bezogene und gebundene Umgebungen. In diesen Umgebungen können keine weiteren Benutzer geboarded werden, weshalb sich die Umgebungen für eine Entwicklung im Team nicht eigenen.
  • Default (nicht wählbar)
    Wird für jede Organisation (Tenant) automatisch erstellt. Die Default-Umgebung ist dazu gedacht, von einem Benutzer persönlich erstellte Apps und Flows zu beherbergen. Jeder lizenzierte Benutzer (hier reicht bereits eine Microsoft 365 Lizenz aus) hat standardmäßig Zugriff auf diese Umgebung, weshalb sie Administratoren oft ein Dorn im Auge ist, da sie ein gewisses Sicherheitsrisiko darstellt. Dieses Sicherheitsrisiko lässt sich z.B. über Richtlinien gänzlich ausschließen.

Häufige Fragen

Wie oft sollte ich die Kapazitäts-Nutzung prüfen?

Mindestens monatlich, bei wachsenden Systemen wöchentlich. Richte Alerts ein, die Dich bei 80% der verfügbaren Kapazität warnen.

Kann ich Kapazität zwischen Environments verschieben?

Ja, Kapazität ist tenant-weit verfügbar. Du kannst sie flexibel zwischen Environments aufteilen, ohne zusätzliche Kosten.

Was passiert bei Kapazitäts-Überschreitung?

Microsoft berechnet Overage-Gebühren automatisch. Diese sind oftteurer als geplante Kapazität, daher solltest Du rechtzeitig aufstocken.

Kostenlose Erstberatung

Lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch klären, wie wir Deine Prozesse vereinfachen können.

Aus unserem Wissensschatz

Konkrete Lösungsansätze und ehrliche Erfahrungen aus unserer täglichen Arbeit mit der Power Platform.

Alle Artikel ansehen

Was sind Model-driven Power Apps?

Was sind Canvas Power Apps?

ModulAcht setzt App zur Erfassung von Covid-19 Tests um

Regelmäßige Praxis-Tipps

Erfahre, wie andere Unternehmen ihre Arbeitsprozesse mit der Microsoft Power Platformvereinfachen. Praktische Einblicke, bewährte Strategien und echte Erfolgsgeschichten.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kostenlos. Jederzeit abbestellbar. Kein Spam.