14 Nov 2025
Min.

ModulAcht digitalisiert für die deutsche training

"Absolut professionell, persönlich und produktiv."

Professionell, persönlich, produktiv

Die deutsche Training mit Sitz in Seebruck am Chiemsee wollte gemeinsam mit ModulAcht einen Weg finden, interne Prozesse besser zu organisieren und diese zu digitalisieren. Ziel war es, flexibler und von unterschiedlichen Standorten aus auf gemeinsame Daten und Dokumente zugreifen zu können. Dafür nutzte das Team rund um Ulrich zur Strassen, Geschäftsführer und Trainer bei der deutschen Training, die Zeit von Corona, um sich über die Prozessoptimierung Gedanken zu machen und diese umzusetzen.

Die Entdeckung und erste Schritte

Im Rahmen eines Workshops innerhalb des 11-köpfigen Teams wurden Ziele abgeleitet und die Wünsche an neue Tools formuliert. Insgesamt drei Dienstleister wurden anfangs in Betracht gezogen. Letztendlich entschied sich zur Strassen für die ModulAcht GmbH & Co.KG. Durch eine persönliche Empfehlung und das exakt passende Angebot für die deutsche training konnte die Zusammenarbeit beginnen.

Der entscheidende Punkt war, dass ModulAcht auf Standardsoftware von Microsoft setzt, die zudem individuell auf die Bedürfnisse der deutschen Training zugeschnitten werden sollte. Anfang 2020 startete die Zusammenarbeit mit einem eintägigen Besuch des Projekt-Teams von ModulAcht im Unternehmen. Vor Ort wurden die derzeitigen Prozesse betrachtet und analysiert. Anschließend konnte Saberi durch seine langjährige Erfahrung und sein gutes Grundverständnis die passende Lösung vorschlagen.

„Wir waren direkt begeistert von der Expertise und der Professionalität von Robin und seinem Team. Wir fühlten uns von Anfang an sehr gut aufgehoben und wurden auch von Beginn an in den Prozess optimal mit eingebunden“, berichtet zur Strassen. Gemeinsam wurde entschieden, den Bereich Sales inklusive Kontakte und Verträge, die laufende Kundenbetreuung sowie die Organisation von Seminaren durch ModulAcht optimieren zu lassen.

„ModulAcht überzeugte uns mit einem klaren Konzept und machte schon nach wenigen Tagen einen schlüssigen Vorschlag, wie wir unsere Ziele schnell erreichen könnten."

Customer Relationship Management (CRM) im Einsatz

„Ursprünglich hatte ich damit gerechnet, dass Robin uns ein Dokumenten Management System vorschlagen würde. Doch er empfahl uns nach eingehender Analyse ein Customer Relationship Management System, über das wir alle unsere Kundenkontakte verwalten und nutzen konnten“, erzählt zur Strassen. „Bisher liefen unsere Akquise Daten und die Daten unserer bestehenden Kunden auf zwei verschiedenen Systemen. Jetzt sollte alles in ein einziges System übertragen werden“, erklärt zur Strassen. Dynamics 365 Sales dient dabei als Basis und wurde im Zuge des Projekts an den Sales-Prozess der deutschen training exakt angepasst und wird im nächsten Schritt für die Bedarfe der Produktion um benötigte Funktionen erweitert. Während der Entwicklung des Tools konnte das Team immer wieder aktiv Einfluss nehmen. Zur Strassen weiter: „Mit der Einführung haben wir direkt angefangen, das Programm sofort zu nutzen. Nach einer kurzen Schulung haben wir einfach damit gearbeitet. Learning by doing eben. Aufkommende Fragen haben wir gesammelt und konnten diese direkt mit ModulAcht klären.“ Schon jetzt sind erste Vorteile deutlich erkennbar.

"Das Team ist viel enger miteinander verknüpft, wir sind viel flexibler in unserem Tun und auch Home Office ist kein Problem.“

Fazit

„Wir sind sehr zufrieden, wie das gesamte Projekt gelaufen ist. Derzeit wird noch die laufende Kundenbetreuung digital umgesetzt und im nächsten Schritt die Organisation unserer Seminare in Angriff genommen. Daher haben wir auch direkt noch einen weiteren Auftrag erteilt. Die ModulAcht soll unsere 360 Grad Kompetenzprofile auf einer neuen Plattform umsetzen“, resümiert zur Strassen. „Ich kann Robin und sein Team von ModulAcht mit sehr gutem Gewissen jederzeit weiterempfehlen. Absolut professionell, persönlich und produktiv“, schwärmt zur Strassen.

Häufige Fragen

Wie oft sollte ich die Kapazitäts-Nutzung prüfen?

Mindestens monatlich, bei wachsenden Systemen wöchentlich. Richte Alerts ein, die Dich bei 80% der verfügbaren Kapazität warnen.

Kann ich Kapazität zwischen Environments verschieben?

Ja, Kapazität ist tenant-weit verfügbar. Du kannst sie flexibel zwischen Environments aufteilen, ohne zusätzliche Kosten.

Was passiert bei Kapazitäts-Überschreitung?

Microsoft berechnet Overage-Gebühren automatisch. Diese sind oftteurer als geplante Kapazität, daher solltest Du rechtzeitig aufstocken.

Kostenlose Erstberatung

Lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch klären, wie wir Deine Prozesse vereinfachen können.

Aus unserem Wissensschatz

Konkrete Lösungsansätze und ehrliche Erfahrungen aus unserer täglichen Arbeit mit der Power Platform.

Alle Artikel ansehen

Was sind Model-driven Power Apps?

Was sind Canvas Power Apps?

ModulAcht setzt App zur Erfassung von Covid-19 Tests um

Regelmäßige Praxis-Tipps

Erfahre, wie andere Unternehmen ihre Arbeitsprozesse mit der Microsoft Power Platformvereinfachen. Praktische Einblicke, bewährte Strategien und echte Erfolgsgeschichten.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kostenlos. Jederzeit abbestellbar. Kein Spam.